Was ist klassische oder traditionelle Astrologie?
Traditionelle Astrologie ist die älteste Form der westlichen Astrologie. Gemeint ist damit vor allem die hellenistische Astrologie, die in etwa seit dem 4. Jhd v. Chr. bis ins Mittelalter angewendet wurde. Im Mittelalter wurde sie von arabischen Astrologen weiterentwickelt. Die Grenzen sind fließend, aber daraus entwickelte sich das, was die meisten heute mit "klassischer Astrologie" meinen, und dessen Blüte bis ins 17. Jhd. hinein reichte.
Es gibt nur noch wenige Quellen aus der traditionellen Astrologie, die die Jahrtausende überdauert haben und inzwischen in modernen Sprachen zugänglich sind, aber sie beinhalten einen im Vergleich zur heutigen Praxis viel differenzierteren Reichtum an Techniken. Viele glauben, dass klassische Astrologie das Gleiche wie "Stundenastrologie" ist (bei dieser Methode braucht der Astrologe kein Geburtsdatum, sondern er erstellt ein Horoskop auf den Moment, in dem die Frage bei ihm ankommt - eine sehr effektive Methode bei Entscheidungsfragen oder bei Fragen, die man mit Ja oder Nein beantworten kann). Das ist zum Teil richtig, aber nicht die ganze Wahrheit: Stundenastrologie ist nur ein Teilbereich der traditionellen Astrologie, die auch Geburtsastrologie (auf eine Person bezogen) oder Mundanastrologie (auf Länder bzw. das Weltgeschehen bezogen) umfasst.
Wer meint, dass wir als moderne Menschen von diesen über 2000 Jahre alten Lehren nicht mehr profitieren könnten, irrt - denn die Probleme und Fragen, mit denen wir uns heute herumschlagen, sind im Kern sehr ähnlich:
- Soll ich diese Wohnung mieten?
- Werde ich dieses Jahr noch mein Haus verkaufen?
- Ist es besser durchzuhalten oder zu kündigen?
- Werde ich die Studienzulassung/den Job bekommen?
- Wird es mit diesem Menschen zu einer Beziehung kommen?
etc.
Auf das Geburtshoroskop bezogen beschreibt traditionelle Astrologie konkreter:
- wer wir sind, welche Anlagen (konstitutionell, Temperament, Neigungen) wir mitbringen (während die moderne eher beschreibt, welche wir entwickeln sollten)
- inwieweit gesellschaftlicher Erfolg oder Reichtum zu erwarten ist
- wann mit hoher Wahrscheinlichkeit eine neue Beziehung auf einen zukommt
- zu welcher Zeit im Leben mit der Geburt von Kindern zu rechnen ist o.ä.
Im Vergleich mit der modernen Astrologie gibt es einen sehr wichtigen Unterschied:
Während Astrologen früher das Schicksal als etwas betrachteten, dass wir annehmen müssen, gehen die heutigen Astrologen überwiegend davon aus, dass wir es selbst gestalten können. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte - denn sonst hätten wir wohl alle schon im Lotto gewonnen!
Entsprechend unterschiedlich wird gedeutet: In der traditionellen Astrologie untersucht man, was für Erfahrungen ein Mensch im Leben erwarten kann, und in der modernen Astrologie, wie er das Beste daraus machen kann. Während in der traditionellen Astrologie die Konstellationen stark gewertet werden in gut oder schlecht, stark oder schwach, konzentriert man sich in der modernen psychologischen Astrologie nicht auf qualitative Beschreibungen, sondern stärker auf Potenziale. Lösungswege können mit beiden Methoden aufgezeigt werden.
Am besten stellen Sie mir einfach Ihre Fragen - ich übernehme es für Sie, die richtige Beratungsmethode zu wählen.
Hier geht es zu einem kostenlosen Video mit Infos zum Unterschied zwischen moderner und traditioneller Astrologie. Es ist auch interessant, wenn Sie nur am Thema (und nicht am Kurs) interessiert sind und dauert ca. 30 Minuten.