
Einführung in die Traditionelle Astrologie – Online-Kurs
Wie unterscheidet sich die traditionelle von der modernen Astrologie?
Und wie lassen sich Grundanlagen und Lebensschwerpunkte im Horoskop erkennen?
Antworten darauf gibt der neue Online-Einführungskurs in Traditioneller Astrologie. Er ist in sich abgeschlossen, benötigt keine Vorkenntnisse und kann zugleich als erster Schritt in die dreijährige Ausbildung genutzt werden.
Kursstart: ab 23.03.2026, montags abends, online – 6 Termine
Inhalte auf einen Blick:
- Tierkreis, Elemente und Qualitäten
- Planeten, Häuser, Aspekte und Würden
- Der Aszendent und seine zentrale Rolle
- Häuserverknüpfung des Aszendentenherrschers aus traditioneller Sicht
Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Neuer Online Kurs Astrogeographie startet am 25.08.25
Wo steht mein Vorhaben unter einem guten Stern?
Die Astrogeographie ermöglicht es, das individuelle Horoskop auf die ganze Erde zu projizieren. So werden persönliche Kraftlinien sichtbar – Orte, an denen bestimmte planetare Qualitäten besonders spürbar sind. Dort erleben wir verstärkt das, was diese Linien symbolisieren. Die Methode ist nicht an eine bestimmte astrologische Richtung gebunden und eignet sich sowohl für moderne als auch für traditionell arbeitende AstrologInnen. In diesem Kurs erkunden wir gemeinsam das Potenzial der Astrogeographie und zeigen, wie sich mit Hilfe traditioneller Techniken besonders präzise Aussagen treffen lassen. Zum Beispiel: Welcher ist mein hilfreichster Planet – und wo auf der Welt kann ich seine Energie am besten nutzen?
3 Abende à 120 Minuten jeweils montags um 19:00 - 21:00 Uhr online per Zoom.
Mehr Info und Anmeldung hier.
3. Symposium für Traditionelle Astrologie in Berlin - jetzt anmelden!
Am 28. Juni 2025 laden wir dich herzlich zu unserem dritten Symposium rund um traditionelle astrologische Techniken und Forschung ein! Von 10:00 bis ca. 18:00 Uhr erwarten dich spannende Vorträge, darunter vier Hauptvorträge (ca. 60 Min.) und zwei Kurzvorträge (15 Min.), sowie viele Pausen für Austausch und Diskussion.
Referent*innen:
Anne C. Schneider, Rafael Gil Brand, Lucia Bellizia, Birgit von Borstel
Kurzvorträge: Anna-Sophia Rösche und Silke Geisler
Für das Mittagsbuffet freuen wir uns über mitgebrachte Kleinigkeiten. Getränke und Kekse stellen wir bereit. Den Tag lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant ausklingen (Selbstzahler). Mehr Informationen und das komplette Programm hier.
Anmeldung: Einfach per E-Mail an Anna-Sophia Rösche:
Wir freuen uns auf Interessierte, Anfänger, Fortgeschrittene und alle, die der Astrologie verbunden sind!
Traditionelle Astrologie: Neuer YouTube Kanal ist online
AbonnentInnen gesucht: Ab sofort hat die Traditionelle Astrologie Akademie einen eigenen YouTube Kanal.
Ein erstes Video ist bereits online, weitere folgen. Ich freue mich über euren Besuch!
YouTube Astro-Talk: Was ist traditionelle Astrologie?
Was ist traditionelle Astrologie? Die Astrologin Petra Dörfert, die sich der modernen Astrologie zugehörig fühlt, interviewt ihre Kollegen Birgit von Borstel und Rafael Gil Brand zum Thema Traditionelle Astrologie - ein spannendes interdisziplinäres Gespräch, das zeigt, wie wichtig auch innerhalb der Astrologie der Blick über den Tellerrand ist. Hier geht es direkt zum Interview auf YouTube und auf Spotify.
Weitere Beiträge …
- Tattva Viveka Sonderheft Astrologie
- 2. Symposium für Traditionelle Astrologie - ein Seminartag in Berlin rund um astrologische Techniken und Forschung
- ASTRO EVOLUTION 2024
- Was kann ich von einer Beratung erwarten?
- Versand von schriftlichen Analysen in der Weihnachtszeit
- Einführung in die Traditionelle Astrologie Neuer Online Kurs: Start 11.03.24
- Seminartag: Symposium Traditionelle Astrologie
- Live auf Youtube am 26.06.23
- Neues Online Ausbildungszentrum: Traditionelle Astrologie Akademie
- Zertifizierung vom Deutschen Astrologen-Verband (DAV)