...dass die Tage in der Antike nicht morgens, sondern mit der Abenddämmerung begannen?
...dass Stunden nicht immer gleich lang waren?
...dass die Römer keine Wochen kannten?
...warum der September eigentlich übersetzt „der siebte Monat“ heißt, obwohl er der neunte ist?
...wie es zur Einteilung in Jahre, Monate, Wochen und Tage kam?
Die Geschichte der Zeitrechnung basiert auf der Beobachtung der Himmelsbewegungen und hat einige Kuriositäten zu bieten.
Zeitrechnung


Sprache auswählen
Eingeschränkte Beratungstermine
im Frühling 2025
Aufgrund von Sanierungsarbeiten (auch in meinen Büroräumen) kann ich ab April nur eingeschränkt Beratungstermine anbieten.
Verfügbare Termine stelle ich laufend in den Online-Buchungskalender ein, sobald es möglich ist. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei! Schriftliche Analysen können jedoch weiterhin erstellt und versendet werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Aktuelle Artikel
Himmlisch und kurios: Die Zeitrechnung
Schon gewusst, ...